| 
			 
						 
						
						
						Liebe Taiko Freunde!                              
						                        
						
						
						
						
						    
						
						  (English - see below!) 
						Darüber hinaus werden noch drei weitere, erfahrene Taiko 
						Dozenten interessante und ausgefallene Workshops anbieten. 
						Kreativität und Improvisation, Bewegung und 
						Energie, Spaß und die Kraft der Gemeinschaft, das alles 
						steckt in den Workshops von SILKE HANZEN, (Germany) 
						JEANETTE PETERSEN 
						(Germany/Wadokyo) und JONATHAN KIRBY 
						(U.K./Kagemusha). Es ist für jeden etwas dabei - 
						anmelden und mitmachen! (Anfänger & Fortgeschrittene) Wir freuen uns, dass in erneuter Kooperation mit der WADOKYO Taiko Akademie alle Workshops in deren schönen Räumlichkeiten stattfinden können. Viele Grüße aus Düsseldorf Ihr KAISER DRUMS Team 
 
 
 Workshop-1 "ausgebucht" (Samstag 07. Mai 2022) 
						Für Anfänger (keine Vorkenntnisse erforderlich) -  
						Samstag 23. Mai 2020 
						-  10:30 - 12:30 Uhr  -  25 
						Teilnehmer „Taiko-BASIC“ mit Spaß und Energie - Wadokyo-Trainer - Kosten: 60€ - in Kombination mit einem Konzertticket 50€ 
 
 
 Workshop-2 ""ausgebucht" (Samstag 07. Mai 2022) 
						
						
						Für Fortgeschrittene Taiko Spieler (2-3 Jahre)  - 
						10:30-12:30 Uhr  -  11 Teilnehmer 
						
						"Fun 
						and Achievement" 
						
						mit 
						
						
						 
						Jonathan Kirby  
						
						
						 (Leiter
						KAGEMUSHA TAIKO) 
						
						-  
						
						 Bei diesem Workshop lernen die Teilnehmer mit viel Spaß, eine neue dreistimmige Komposition zu spielen. Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit, alle drei Stimmen zu lernen. Wer möchte, kann sich aber auch auf eine oder zwei Stimmen konzentrieren. Die Komposition kann frei verwendet werden. Das heißt, die Teilnehmer können sie auch an ihre Gruppen weitergeben und bei Auftritten spielen, sie können aber auch einfach zwei Stunden lang die Freude am Taiko-Trommeln genießen. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die einen Don Doko-Grundrhythmus (Ji-uchi) mit Endpunkten, Pausen und Einstiegen spielen können. Termin = Samstag 05. Juni 2021) 
 
 
 Workshop-3 (Samstag 07. Mai 2022) 
						
						
						Für Fortgeschrittene Taiko Spieler (2-3 Jahre)   13:00-16:00 Uhr  
						-  25 Teilnehmer 
						
						"Taiko 
						Session" 
						
						mit 
						
						
						 
						
						Silke Hanzen -  
						
						 Bereits seit fünf Jahren bieten 
						die Taiko-Sessions mit Silke einen Raum, um 
						Taiko-Freunde zu treffen, Musik zu machen, voneinander 
						zu lernen und miteinander zu improvisieren. Weitere 
						Instrumente und eigene Ideen sind hier herzlich 
						willkommen. Lasst uns gemeinsam kreativ werden! Silke 
						war über 10 Jahre Mitglied von Tentekko-Taiko und hat in 
						den letzten Jahren bei zahlreichen Gruppen und Lehrern 
						aus Europa, Japan und den USA ganz unterschiedliche 
						Aspekte des Taiko-Trommelns kennengelernt. Ihr Herz 
						schlägt für Vielfalt und Respekt in einer großen 
						Taiko-Gemeinschaft. 
 
 
 Workshop-4 (Sonntag 08. Mai 2022) * Geänderter Worshop-Inhalt / Leitung! 
						Für Fortgeschrittene Taiko Spieler (2-3 Jahre)  - 
						10:30 -12:30 Uhr  
						-  20 Teilnehmer 
						
						
						"Tomodachi" 
						
						
						mit 
						 
						
						 
						
						Grete Moortgat 
						 
						
						
						
						
						
						(Leiterin 
						FENIKS Taiko)  
						
						
						 
						"TOMODACHI“ bedeutet "Freund" und feiert die 
						Freundschaft und positive Energie zwischen 
						Taiko-Spielern auf der ganzen Welt.  
						Grete Moortgat komponierte dieses Stück als 
						Open-Source-Stück, das die Teilnehmer in ihre Gruppen 
						mitnehmen und gemeinsam aufführen können. Eine 
						kraftvolle Grundstimmung, ein einfacher Hauptsatz und 
						ein heiterer Shime-Teil werden zu einem energiegeladenen 
						Dialog verwoben. Spaß garantiert! 
 
 
 
 Workshop-5 "ausgebucht" (Sonntag 08. Mai 2022) 
						Für Fortgeschrittene Taiko Spieler (2-3 Jahre)  - 
						10:30 -12:30 Uhr  
						-  11 Teilnehmer 
						
						
						"Nebuta
						
						
						ねぶた"
						
						
						
						mit 
						 
						
						
						
						
						
						Takuya Taniguchi
						  -  
						
						 
						
						Miya/Nagado Taiko-Workshop von Takuya Taniguchi mit 
						einem speziellen Festival-Motiv aus Japan.
						
						
						Takuyas diesjähriger Workshop basiert auf einem 
						speziellen Thema aus einem traditionellen japanischen 
						Festival. Bei der Komposition seines Stücks wurde er 
						durch das Nebuta Matsuri in Aomori beeinflusst. Das 
						Nebuta Matsuri ist eines der drei berühmtesten Feste in 
						Japan, und sein herausragendes Element sind die 
						gewaltigen Festwagen mit Figuren von tapferen Kriegern, 
						die durch das Stadtzentrum gezogen werden.
						
						
						Takuya hat daraus ein besonderes Stück kreiert, das an 
						die traditionellen Rhythmen und Bewegungen aus dem alten 
						Japan erinnert, sodass die Teilnehmer dieses 
						einzigartigen Workshops die Stimmung eines japanischen 
						Festes (Matsuri) nachempfinden können. Der Schwerpunkt 
						wird auf den Basics und Aufwärmübungen am Anfang liegen, 
						sodass der Workshop für Taiko-Spieler aller Stufen 
						geeignet ist und jeder in diesen großartigen japanischen 
						Festrhythmus eintauchen kann! 
 
 
 Workshop-6 "ausgebucht" (Sonntag 08. Mai 2022) 
						Für Fortgeschrittene Taiko Spieler (2-3 Jahre)  - 
						13:00 -15:00 Uhr  
						-  11 Teilnehmer 
						
						
						"Nebuta
						
						
						ねぶた"
						
						
						
						mit 
						 
						
						
						
						
						
						Takuya Taniguchi
						  -  
						
						 
						
						Miya/Nagado Taiko-Workshop von Takuya Taniguchi mit 
						einem speziellen Festival-Motiv aus Japan.
						
						
						Takuyas diesjähriger Workshop basiert auf einem 
						speziellen Thema aus einem traditionellen japanischen 
						Festival. Bei der Komposition seines Stücks wurde er 
						durch das Nebuta Matsuri in Aomori beeinflusst. Das 
						Nebuta Matsuri ist eines der drei berühmtesten Feste in 
						Japan, und sein herausragendes Element sind die 
						gewaltigen Festwagen mit Figuren von tapferen Kriegern, 
						die durch das Stadtzentrum gezogen werden.
						
						
						Takuya hat daraus ein besonderes Stück kreiert, das an 
						die traditionellen Rhythmen und Bewegungen aus dem alten 
						Japan erinnert, sodass die Teilnehmer dieses 
						einzigartigen Workshops die Stimmung eines japanischen 
						Festes (Matsuri) nachempfinden können. Der Schwerpunkt 
						wird auf den Basics und Aufwärmübungen am Anfang liegen, 
						sodass der Workshop für Taiko-Spieler aller Stufen 
						geeignet ist und jeder in diesen großartigen japanischen 
						Festrhythmus eintauchen kann! 
 
 
 Workshop-7 (Sonntag 08. Mai 2022) 
						Für Fortgeschrittene Taiko Spieler (2-3 Jahre)  - 
						13:00 - 15:00 Uhr  
						-  25 Teilnehmer 
						
						
						"Sore 
						O Ido"
						
						
						
						
						mit
						 
						
						
						
						
						
						
						Frank Dubberke  
						
						 
						(Leiter WADOKYO)  
						
						 In diesem Workshop unterrichtet Frank Dubberke ein Stück aus dem WADOKYO Repertoire - "Sore O Ido". Es ist ein dreistimmiges Stück (Shime, Miya und Bass), welches vor allem durch schwungvolle Bewegungen und die typische WADOKYO Dynamik geprägt ist – ein Stück, das von Leichtigkeit, Freude und Power lebt."Sore O Ido" ist einfach strukturiert, sodass es mit Leichtigkeit erlernt werden kann. Ein Grundbeat von 160 bpm sollte leicht gespielt werden können.
 
 
 Workshop-8 (Sonntag 08. Mai 2022) 
						Für Fortgeschrittene Taiko Spieler (2-3 Jahre)  - 
						 15:30 - 17:30 Uhr  
						-  25 Teilnehmer 
						
						
						"TAIKO 
						Moves"
						
						
						
						
						mit 
						
						
						
						
						Jeannette Petersen  
						 
						(Leiterin WADOKYO Akademie )  
						
						 In diesem Workshop geht es um 
						die typischen Moves im WADOKYO Stil, denn Taiko ist mehr 
						als nur Trommeln. Basierend 
						auf ihrer langjährigen Erfahrung in Body Vitality, Sport 
						& Dance bringt Jeannette schwungvolle Bewegungen und 
						Taiko-Rhythmen zusammen. Der Workshop spricht sowohl den 
						Körper als auch Geist und Seele an, denn Taiko im 
						WADOKYO-Sinne lebt vom Zusammenspiel. Spaß an Rhythmen, 
						Trommeln und Bewegung ist die Voraussetzung für die 
						Teilnahme. 
						 
 
 
						ANMELDUNG: 
						Alle Workshops finden im 
						Dojo der WADOKYO Taiko-Akademie 
						
						(Hansaallee 321 - 40549 Düsseldorf – Gebäude 
						 
						5) 
						in Düsseldorf statt. 
						Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, sie werden nach 
						Eingang der Anmeldungen vergeben.   Für eine verbindliche Reservierung bitte eine Email mit Namen + Adresse, sowie gewünschtem Workshop-Nr. an workshops@kaiser-drums.de senden: Die Kursgebühren werden im Voraus fällig und durch die WADOKYO Taiko Akademie abgerechnet. 
 
 
						
						Weitere Informationen & Tickets unter 
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						TAIKO
						 
						
			
						Concert nights 2022
						
						
						  
						
						
						  
						
						 
 
 
						 Dear Taiko friends! 
 Of course there will again be offered interesting and diverse Taiko WORKSHOPS at the TAIKO Concert nights 2022.
			 
			The leaders and outstanding players of the Taiko 
			groups WADOKYO (Germany), TAKUYA TANIGUCHI 
			(Japan) and FENIKS 
			Taiko (Belgium)  
			
			will teach in exciting workshops, the practice, application and 
			immersion in selected Taiko styles, techniques and emotions. 
			 In addition, three more experienced Taiko instructors will offer unique workshops in 2020. Creativity and improvisation, movement and energy, fun and teampower - all this can be found in the workshops of SILKE HANZEN (Germany), JEANETTE PETERSEN (Germany/Wadokyo) and JONATHAN KIRBY (U.K. / Kagemusha). There is surely something for everyone - Register and join in! (beginner & advanced)
			 
			
			We are happy that in renewed cooperation with the WADOKYO Taiko Akademie all workshops can take place in their beautiful premises.  
 
			
			Best 
			
			Taiko 
			regards from Düsseldorf Your KAISER DRUMS team! 
 
 Workshop-1 "fully booked" (Saturday 07. May 2022) For beginners (No previous knowledge required) - 10:30 - 12:30h - 25 participants 
			
						
						„Taiko-BASIC“ 
						with fun and energy  -  
						Wadokyo-trainer-  fee: 60€  -  in 
						combination with a concert-ticket 50€ 
 
 
 Workshop-2 "fully booked" (Saturday 07. May 2022) For advanced taiko players (2-3 years practice) - 10:30 -12:30h - 11 participants 
						
						"Fun 
						and Achievement" 
						
						 with
						 
						
						Jonathan Kirby  
						
						(leader 
						KAGEMUSHA TAIKO)  
						-  fee 
						The aim of this workshop is for participants to have 
						fun learning to play a new three-part composition 
						together. All participants will have the opportunity to 
						learn all three parts, but it's OK to focus on one or 
						two parts if preferred. The composition is free to use, 
						so participants can take it back to their groups and 
						perform it if they wish, or the focus can be purely on 
						having a great two hours playing taiko. If you can play 
						a Don DoKo base rhythm (ji-uchi), with stops, pauses and 
						starts, you will be able to succeed in this workshop. Workshop-3 (Saturday 07. May 2022) For advanced taiko players (2-3 years practice) - 13:00 -16:00h - 25 participants 
						
						
						"Taiko 
						Session"
						
						
						with
						
						 
						
						Silke Hanzen
						 
						
						-  fee 
						For 
						five years now, the Taiko sessions with Silke have 
						offered a space to meet Taiko friends, to make music, to 
						learn from each other and to improvise together. Other 
						instruments and your own ideas are very welcome here. 
						Let's get creative together! Silke has been a member of 
						Tentekko Taiko for more than 10 years and during the 
						last few years she has been introduced to many different 
						aspects of Taiko drumming by numerous groups and 
						teachers from Europe, Japan and the USA. Her heart beats 
						for diversity and respect in a large Taiko community. 
 
 
 Workshop-4 Sunday 08. May 2022) * Workshop content and Worshop-leader changed! For advanced taiko players (2-3 years practice) - 10:30 -12:30h - 20 participants 
						
						
						"Tomodachi" 
						
						
						
						with 
						 
						
						 
						
						Grete Moortgat
						
						 
						
						
						
						
						
						 (leader 
						FENIKS Taiko)  
						fee TOMODACHI means "friend" and celebrates the friendship and positive energy between taiko players all over the world. Grete Moortgat composed this piece as an open-source piece, that the participants can take to their groups and perform together. A powerful base, a simple main phrase, and a light-hearted shime part are woven into an energetic dialogue. Fun guaranteed! 
 
 
 Workshop-5 "fully booked" (Sunday 08. May 2022) For advanced taiko players (2-3 years practice) - 10:30 -12:30h - 11 participants 
						
						
						
						
						"Nebuta
						
						
						ねぶた" 
						with
						
						
						Takuya Taniguchi  
						
						
						 
						Takuya Taniguchi’s Nagado/Miya Taiko Workshop with a 
						special theme of Japanese Festival. 
						Takuya is going to hold his workshop with a special 
						theme this year, a traditional Japanese Matsuri. When 
						composing his original piece he was influenced by Nebuta 
						Matsuri in Aomori. Nebuta Matsuri is one of the 3 most 
						famous festivals in Japan and its biggest feature is the 
						massive floats of brave warrior-figures which are 
						carried through the centre of the city. Takuya made a 
						special song that reminds you of the traditional rhythm 
						and movements from ancient Japan and will teach you the 
						song to feel the Japanese Matsuri mood during this 
						unique workshop. Any level is welcome as he will focus 
						on the basics and warmups at the beginning so that 
						everyone can be ready to be immersed with great Japanese 
						festive groove! 
 
 
 Workshop-6 "fully booked" (Sunday 08. May 2022) For advanced taiko players (2-3 years practice) - 13:00 - 15:00h - 11 participants 
						
						
						
						
						"Nebuta
						
						
						ねぶた" 
						with
						
						
						Takuya Taniguchi  
						
						
						 
						Takuya Taniguchi’s Nagado/Miya Taiko Workshop with a 
						special theme of Japanese Festival. 
						Takuya is going to hold his workshop with a special 
						theme this year, a traditional Japanese Matsuri. When 
						composing his original piece he was influenced by Nebuta 
						Matsuri in Aomori. Nebuta Matsuri is one of the 3 most 
						famous festivals in Japan and its biggest feature is the 
						massive floats of brave warrior-figures which are 
						carried through the centre of the city. Takuya made a 
						special song that reminds you of the traditional rhythm 
						and movements from ancient Japan and will teach you the 
						song to feel the Japanese Matsuri mood during this 
						unique workshop. Any level is welcome as he will focus 
						on the basics and warmups at the beginning so that 
						everyone can be ready to be immersed with great Japanese 
						festive groove! 
 
 
 Workshop-7 (Sunday 08. May 2022) For advanced taiko players (2-3 years practice) - 13:00 - 15:00h - 25 participants 
						
						
						
						"Sore 
						O Ido"
						
						 
						
						
						with 
						 
						Frank 
						Dubberke 
						
						
						(leader 
						WADOKYO) 
						
						 
						In this workshop Frank Dubberke teaches a piece from 
						the WADOKYO repertoire - "Sore O Ido". It is a 
						three-part piece (shime, miya and bass), which is mainly 
						characterized by swinging movements and the typical 
						WADOKYO dynamics - a piece that sparkles with lightness, 
						joy and power. "Sore O Ido" is structured quite simply 
						so that it can be learned with ease. The participants 
						should be able to play a base beat of 160 bpm easily. 
 
 
 Workshop-8 (Sunday 08. May 2022) For advanced taiko players (2-3 years practice) - 15:30 - 17:30h - 25 participants 
						
						
						
						"TAIKO 
						Moves"
						 with 
						 
						Jeannette 
						Petersen 
						
						
						(leader 
						WADOKYO Academy) 
						
						 
						
						This workshop is about the typical moves in WADOKYO 
						style, because Taiko is more than just drumming. Based 
						on her many years of experience
						
						
						in Body Vitality, Sport & Dance, Jeannette brings 
						together swinging movements and Taiko rhythms.
						
						
						The workshop addresses body, mind and soul, because 
						Taiko in the WADOKYO sense thrives on the interaction 
						between the players. Enthusiasm for rhythms, drumming 
						and movement is the prerequisite for participation. 
						Previous Taiko experience is also urgently necessary. 
 
 REGISTRATION: All the workshops will be held in the dojo of the WADOKYO Taiko Academy (Hansaallee 321 - 40549 Düsseldorf – Building/Gebäude 5, in Düsseldorf. Only a limited number of places are available, and they will be allocated in order of receipt of registration. 
 To assure a binding reservation, please send a mail complete with your name and address and the number of the workshop you wish to attend to workshops@kaiser-drums.de The fees for workshops are payable in advance and will be invoiced by WADOKYO Taiko Academy. 
 
 
			
			For further information 
			
			& tickets, visit 
			
			
						
			
			
			
			
			
			
			
						
			
			
			
			TAIKO 
			
						Concert nights 2022
			
			  
						
						  
						
			 
			 
  | 
		
| 
			 KAISER DRUMS ® Karin Kaiser - Fuesilierstrasse 2 - D-40476 Duesseldorf / Germany tel. / fax: +49 (0) 211-4370715 - info@kaiser-drums.de 
 
						
						Steuernr.:
						105/5128/1174 
			- USt-Id.-Nr.: DE-205443600 
						
						Registered tax No: 105/5128/1174 
			- VAT ID No: DE-205443600 
  |